Mokumegane Ring

Mokumegane aus Silber und Gold mit Innenring aus 925er Silber.
Ringgröße 56.
Andere Größen auf Anfrage.

Mokumegane Ring

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 150 €

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Produktdetails

 Ringgröße 56, Breite 5,3 mm, Stärke 1,6 mm, Gewicht ca. 5,7 gr
Mokumegane aus Silber 925/000 und Gelbgold 750/000, 0,8 mm stark
Innenring aus Silber 925/000, 0,8 mm stark

Beschreibung

 Die Mokumegane-Technik kommt ursprünglich aus Japan, wo sie vor allem aus verschiedenen Kupferlegierungen gearbeitet und zur Verzierung der Tsuba am Samuraischwert eingesetzt wurde. 
Für meine Ringe nutze ich selbst gefertigtes Mokumegane aus verschiedenen Edelmetallkombinationen. Ähnlich wie beim Damaszenerstahl werden verschiedenen Materialien abwechselnd geschichtet und dann unter Hitze und Druck miteinander verschweißt. Dabei gilt es darauf zu achten, daß die Metalle nicht zu sehr ineinander fließen und am Ende nur eine große Legierung übrig bleibt. Der daraus entstehende "Schichtbarren" kann auf verschiedene Arten weiter verarbeitet werden. Für das Muster im oben angebotenen Ring wird der Barren zu einem Vierkant ausgewalzt, dann mehrfach tordiert und mittig aufgesägt. Eine Hälfte wird dann weiter ausgewalzt, zu einem Ring verarbeitet, und mit einem Inlay versehen.
Es ist auch möglich, den Ring ganz aus Mokumegane zu arbeiten.

Pflege

Der Ring ist innen poliert und außen mattiert. Die Mattierung wird mit der Zeit durch das Tragen glänzend werden und auch die ein oder anderen Stoßstelle aufweisen, je nachdem, wie Sie mit Ihren Ringen umgehen. Sollte Sie das irgendwann stören, kann man das aber auch wieder aufarbeiten.
Wenn Sie den Ring regelmäßig tragen, sollte das Silber auch nicht anlaufen. Es wird durch die Finger im Grunde wieder "abgerieben".
Sollte das Silber doch mal anlaufen, kann der Ring problemlos in einem "Silberbad" gereinigt werden. Sollten Sie aber unsicher sein, was Sie tun sollen, können Sie mich auch gerne kontaktieren.